Familien-Chiropraxis Berlin – Jennifer Delaby
vertreten durch die Inhaberin Jennifer Delaby, Chiropraktorin
Anschrift: Glatzerstr. 6A, 10247 Berlin
Tel. 01782316302
Website: https://familienchiropraxis.com/
E-Mail: familienchiropraxis@gmail.com
Berufsbezeichnung: Doctor of Chiropractic – Chiropraktor (IFEC – Institut Franco-Européen de Chiropraxie / Paris)
Heilpraktiker für Chiropraktik (Gesundheitsamt Lichtenberg von Berlin)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: 31 / 257 / 02897
Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit.
Zuständige Kammer: Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin
Verliehen durch: Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz)
Regelungen einsehbar unter: https://freieheilpraktiker.com/verband/berufsbild/60-berufsordnung
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist das Landesamt für Gesundheit und Soziales, Postfach 310929, 10639 Berlin
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Gesundheitsamt https://www.berlin.de/lageso
Axa Versicherung AG
Breich Firmenkunden Nord
Postamschrift 51171
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) beschreibt, wie der Website-Betreiber („Website-Betreiber“, „wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten („Personenbezogene Daten“) sammelt, schützt und verwendet, die Sie („Nutzer“, „Sie“ oder „Ihr“) auf der Website https://familienchiropraxis.com/ und in Verbindung mit ihren Produkten oder Dienstleistungen (zusammenfassend „Website“ oder „Dienste“) bereitstellen können.
Sie beschreibt außerdem die Wahlmöglichkeiten, die Ihnen hinsichtlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stehen, sowie die Möglichkeiten, wie Sie auf diese Daten zugreifen und sie aktualisieren können. Diese Erklärung gilt nicht für Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, oder für Personen, die wir nicht beschäftigen oder leiten.
Unsere oberste Priorität ist die Sicherheit der Kundendaten. Daher verfolgen wir eine „No-Logs“-Richtlinie. Wir verarbeiten nur ein Minimum an Nutzerdaten – ausschließlich so viel, wie unbedingt erforderlich ist, um die Website oder Dienste zu betreiben. Automatisch erhobene Informationen werden ausschließlich dazu verwendet, potenzielle Missbrauchsfälle zu identifizieren und statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erstellen. Diese statistischen Daten werden nicht in einer Weise zusammengeführt, die einen bestimmten Nutzer des Systems identifizieren könnte.
Sie können die Website besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind, oder ohne Informationen preiszugeben, durch die Sie als bestimmte Person identifiziert werden könnten. Wenn Sie jedoch bestimmte Funktionen der Website nutzen möchten, kann es erforderlich sein, dass Sie bestimmte personenbezogene Daten angeben (z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse). Wir erhalten und speichern alle Informationen, die Sie uns wissentlich über Online-Formulare auf der Website zur Verfügung stellen. Falls erforderlich, können diese Informationen Folgendes beinhalten:
Persönliche Daten wie Name, Wohnsitzland usw.
Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Anschrift usw.
Sie können sich entscheiden, uns keine personenbezogenen Daten bereitzustellen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie bestimmte Funktionen der Website nicht nutzen können. Nutzer, die unsicher sind, welche Informationen verpflichtend sind, können uns gerne kontaktieren.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf und nutzen sie, wie es erforderlich ist, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
Wir können anonymisierte oder aggregierte Daten, die aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet wurden, auch nach deren Aktualisierung oder Löschung weiterhin verwenden – jedoch nicht in einer Weise, die Sie persönlich identifizieren würde. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Das bedeutet, dass Rechte wie Auskunft, Löschung, Berichtigung oder Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr ausgeübt werden können.
Um unsere Website und Dienste bereitzustellen oder um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen, müssen wir bestimmte personenbezogene Daten verarbeiten. Wenn Sie uns diese Daten nicht bereitstellen, können wir Ihnen die angeforderten Produkte oder Dienstleistungen möglicherweise nicht anbieten.
Die von uns erhobenen Daten können für folgende Zwecke genutzt werden:
Versand administrativer Informationen
Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Support
Schutz vor Missbrauch und böswilligen Nutzern
Erfüllung rechtlicher Anfragen und Verhinderung von Schäden
Betrieb und Verwaltung unserer Website und Dienste
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten hängt davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren, wo Sie sich befinden und ob eine der folgenden Rechtsgrundlagen zutrifft:
Sie haben Ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt;
Die Bereitstellung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen bzw. für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich;
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich;
Die Verarbeitung erfolgt im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Befugnisse;
Die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten erforderlich.
Je nach Ihrem Standort kann eine Übermittlung Ihrer Daten auch in Länder außerhalb der EU erfolgen. Sie haben das Recht zu erfahren, auf welcher Rechtsgrundlage eine solche Übermittlung erfolgt und welche Schutzmaßnahmen dabei getroffen werden. Wenn eine Übermittlung stattfindet, finden Sie hierzu Informationen in den entsprechenden Abschnitten dieser Erklärung oder Sie können uns direkt kontaktieren.
Sie haben in Bezug auf Ihre von uns verarbeiteten Daten insbesondere folgende Rechte:
Widerruf der Einwilligung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Auskunft über die Verarbeitung und Erhalt einer Kopie der Daten
Berichtigung und Aktualisierung Ihrer Daten
Einschränkung der Verarbeitung
Löschung personenbezogener Daten
Datenübertragbarkeit
Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung hoheitlicher Befugnisse oder zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeitet, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Werden Daten jedoch zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
Alle Anfragen zur Ausübung von Nutzerrechten können über die in dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten an den Website-Betreiber gerichtet werden. Diese Anfragen sind kostenlos und werden so früh wie möglich bearbeitet.
Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, geben Sie bitte keine personenbezogenen Daten auf unserer Website ein. Sollten Eltern oder Erziehungsberechtigte den Verdacht haben, dass ein Kind unter 13 Jahren uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren. Cookies sind Textdateien, die von einem Server auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren übertragen. Sie sind einzigartig Ihnen zugeordnet und können nur von dem Server gelesen werden, der sie gesetzt hat.
Sie können Cookies annehmen oder ablehnen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Einstellungen anpassen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter internetcookies.org.
Einige Browser verfügen über eine „Do Not Track“-Funktion. Unsere Website verfolgt Nutzer nicht über verschiedene Websites hinweg. Drittanbieter-Seiten, die Inhalte bereitstellen, können dies jedoch tun.
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites, die wir nicht kontrollieren. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich sind.
Wir schützen Ihre Daten auf sicheren Servern und setzen angemessene technische, organisatorische und physische Maßnahmen ein. Dennoch kann keine Datenübertragung über das Internet oder ein drahtloses Netzwerk vollständig garantiert werden.
Sollte es zu einer Sicherheitsverletzung kommen, die zur Offenlegung personenbezogener Daten führt, behalten wir uns vor, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich Benachrichtigung der betroffenen Nutzer und Zusammenarbeit mit Behörden.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anpassen. Änderungen werden auf dieser Seite mit aktualisiertem Datum veröffentlicht. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.
Durch die Nutzung der Website bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen haben und ihr zustimmen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Website und Dienste nicht nutzen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte.