Ziel der Chiropraktik ist, Ihr mechanisches und neurologisches Gleichgewicht und Ihre Gesundheit durch eine bessere Körperhaltung und allgemeines Wohlbefinden aufrechtzuerhalten.
Körperlicher, emotionaler oder chemischer Stress kann zu einem Ungleichgewicht im sympathischen und parasympathischen autonomen Nervensystem führen.
Genau hier setzt die Chiropraktik an – um das Gleichgewicht zwischen Körper und Gehirn, Wirbelsäule und Nervensystem wiederherzustellen.
In meiner Praxis in Friedrichshain verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden.
Die Chiropraktik ist eine Gesundheitsdisziplin, die wissenschaftlich fundiert ist und in 14 europäischen Ländern reguliert wird.
Um als primärer Gesundheitsdienstleister zu qualifizieren, sind mindestens 5500 Ausbildungsstunden erforderlich.
Chiropraktische Behandlungen können helfen, Schmerzen und Steifheit im oberen Rücken zu lindern, die häufig mit Schleudertrauma, Kopfschmerzen oder Schwindel in Verbindung stehen.
Chiropraktische Betreuung wird oft zur Linderung von Schmerzen im unteren Rücken aufgesucht. Sie behandelt Probleme wie Muskelzerrungen, Wirbelsäulenfehlstellungen und Bandscheibenvorfälle durch manuelle Justierungen, Übungen und therapeutische Methoden.
Chiropraktische Behandlungen können Beschwerden eines Bandscheibenvorfalls – wie Ischias oder ausstrahlende Schmerzen – lindern, indem sie die Wirbelsäulenausrichtung verbessern und den Druck auf betroffene Nerven reduzieren.
Chiropraktische Justierungen können helfen, die Ausrichtung und Funktion im Kiefer- und Nackenbereich zu verbessern und so möglicherweise Symptome einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD) zu lindern.
Chiropraktische Behandlungen können spezifische Justierungen und Übungen beinhalten, um die Symptome einer Skoliose zu lindern und die Wirbelsäulenausrichtung zu verbessern.
Chiropraktische Betreuung kann helfen, die Symptome des Karpaltunnelsyndroms zu lindern, indem Nervenkompressionen im Handgelenk und Unterarm durch Justierungen und andere therapeutische Techniken behandelt werden.
Chiropraktische Justierungen können die Wirbelsäulenausrichtung verbessern und Spannungen im Nacken reduzieren, wodurch sich Symptome von Schwindel, die mit Problemen der Halswirbelsäule verbunden sind, lindern lassen.
Chiropraktische Behandlungen können die Behandlung von Tendinitis unterstützen, indem sie muskuläre Dysbalancen ausgleichen und eine gesunde Gelenkfunktion sowie Beweglichkeit fördern.
Chiropraktische Betreuung kann due Wirbelsäulenausrichtung verbessern und zur Entspannung der Kiefermuskulatur beitragen. Dies kann das Anlegen von Neugeborenen und Babys erleichtern und so die Milchproduktion fördern.
Wir beginnen mit einer sorgfältigen Befragung zu Ihrer Gesundheit. Ihre Krankengeschichte, aktuelle Symptome, frühere Verletzungen oder medizinische Bedingungen sowie Lebensstilfaktoren werden ausführlich besprochen.
Es folgt eine Untersuchung Ihres gesamten Körpers, einschließlich orthopädischer und neurologischer Tests. In manchen Fällen werden vorhandene Röntgenbilder, MRT- oder CT-Aufnahmen ausgewertet, um ein genaueres Bild der Wirbelsäule und der dazugehörigen Strukturen zu erhalten. Dies hilft, eine präzise Diagnose und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.
Ihr Chiropraktikor kann durch Palpation (Abtasten) Bereiche von Empfindlichkeit, Muskelverspannungen oder Wirbelsäulenfehlstellungen feststellen.
Außerdem besprechen wir Ihre Schmerzquelle (Muskeln, Gelenke, Bänder, Nerven usw.)
Wir arbeiten anschließend mit sanften, präzisen und spezifischen Körperjustierung:
Am Ende können zudem Empfehlungen zu Ernährung oder Gewohnheiten gegeben werden.
Auf Grundlage der Untersuchung schlägt Ihr Chiropraktikor einen individuellen Behandlungsplan vor, der speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Dieser kann eine Reihe chiropraktischer Justierungen, therapeutische Übungen, Lebensstilempfehlungen und andere Methoden beinhalten.
Ihr Chiropraktikor wird mit Ihnen die Häufigkeit der Besuche sowie die voraussichtliche Dauer des Behandlungsplans besprechen.
Erholungsphase – Linderung:
Besserung der Symptome, ein allgemeines Wohlbefinden stellt sich ein.
In dieser Phase sind häufigere Justierungen notwendig, da sich der Körper anpasst. Dies kann sich durch direkte Besserung oder auch eine vorübergehende Verschlechterung äußern, bevor es besser wird.
Korrektur- und Stabilisierungsphase – Verbesserung:
Verbesserte Biomechanik und Stabilisierung der Funktionen.
Die Ursache der Beschwerden wird adressiert, die Behandlung wird fortgesetzt, um Gesundheit zu erhalten und zu optimieren.
Wellness-Phase – Optimierung:
Das Ziel ist es, in einem Zustand optimaler Gesundheit zu bleiben – Ihr Bestes zu geben und Ihr Bestes zu sein.
Regelmäßige Justierungen helfen Ihnen, trotz anhaltender Belastungen (körperlich, emotional oder chemisch) dauerhaft auf einem optimalen Gesundheits- und Funktionsniveau zu leben.
Chiropraktik ist eine sanfte Therapie, die für alle sicher ist – vom Säugling bis ins hohe Alter.
Ihr Chiropraktikor hilft Ihnen, eine gute Körperhaltung herzustellen sowie die Funktion Ihres Nervensystems zu verbessern.