Schwangerschafts-Chiropraktik

Eine schmerzfreie Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft durchläuft der Körper einer Frau zahlreiche strukturelle, physiologische und emotionale Veränderungen.
Die Chiropraktik bietet eine natürliche Lösung und eine Alternative zu Schmerzmitteln bei vielen Beschwerden werdender Mütter.

Das Ziel der chiropraktischen Betreuung in der Schwangerschaft ist es, die Funktion des Nervensystems während dieser 9 Monate zu verbessern, damit Mutter und Kind eine schmerzfreie Schwangerschaft erleben und ihr gesundheitliches Potenzial optimal entfalten können.

Während der gesamten Schwangerschaft unterstützt Sie Ihre Chiropraktorin dabei, Körperbalance zu bewahren und Stress zu reduzieren.

Ihre Chiropraktorin ist in der Webster-Technik zertifiziert – einer chiropraktischen Methode, die speziell für schwangere Frauen entwickelt wurde. Die wichtigsten Aspekte:

  • Korrektur von Sakral-Subluxationen
    Fehlstellungen des Kreuzbeins (Sacrum) können ein Ungleichgewicht im Becken verursachen und Beschwerden verstärken. Die Technik zielt darauf ab, diese zu erkennen und zu korrigieren.
  • Becken­ausrichtung
    Durch die Wiederherstellung der richtigen Beckenstellung wird die Stabilität verbessert und Beschwerden gelindert.
  • Entspannung der Gebärmutterbänder
    Während die Gebärmutter wächst, können die runden Bänder angespannt sein. Die Technik reduziert diese Spannung, um mehr Wohlbefinden zu schaffen.
  • Optimale kindliche Positionierung
    Ziel ist es, durch Beckenbalance und Entlastung der Gebärmutterbänder den idealen Platz für das Baby zu schaffen und so die Kopflage für die Geburt zu begünstigen.
  • Sanfte, nicht-invasive Methode
    Ohne Medikamente oder Operation – die Webster-Technik ist eine sanfte und sichere Methode, wenn sie von einem qualifizierten Chiropraktor angewendet wird.

Häufige Gründe, warum Schwangere zu uns kommen:

  • Lumbago (Hexenschuss)
  • Ischiasbeschwerden
  • Schmerzen der Symphyse (Schambeinfuge)
  • Interkostalneuralgie (Rippenschmerzen)
  • Reflux (Sodbrennen)
  • Schweregefühl im Becken / Dammbereich
  • Sakroiliakales Syndrom
  • Übelkeit
  • Migräne
  • Schlafstörungen
  • Steißlage des Babys
  • Gelenkbeschwerden (Schulter, Ellenbogen, Handgelenke, Hüften, Knie, Knöchel, Füße, Wirbelsäule)
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Meralgia paraesthetica (Nervenschmerzen im Oberschenkel)
  • Steißbeinbeschwerden
  • Präventive Schwangerschaftsbegleitung


Ist Ihr Baby bereits geboren? Dann lesen Sie weiter unter Chiropraktik für Neugeborene, Babys und Kinder.